• Kontakt
  • Impressum

by tina g

by tina g

Kategorien-Archiv: Kurz notiert F

Etzel … ein Tag nach dem Ölunfall

18 Montag Nov 2013

Posted by by tina g in Friesland, Kurz notiert, Kurz notiert F, Ostfriesland

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Öl, Öl ausgetreten, Ölunfall, Etzel, Feuerwehr, Friedeburg, IVG, Kavernen, Ostfriesland, Pressekonferenz

Das Ausmaß des Unfalls ist noch nicht absehbar

 _ ETZEL|HORSTEN  MAG – Der Ölunfall bei der IVG in Etzel wurde durch eine nicht vollständig verschlossene Armatur ausgelöst. Über mehrere Stunden (vielleicht auch Tage) traten große Mengen Öl aus den Leitungen.  Wie viele Liter Öl durch die etwa 10 Millimeter große Öffnung an der Entlüftungsarmatur in die umliegenden Gewässer gelangen konnten, steht noch nicht fest.

In einigen Gewässern steht immer noch Öl | Bild © Martina Gerdes

In einigen Gewässern steht immer noch Öl | Bild © Martina Gerdes

Die Feuerwehren sowie weitere Einsatzkräfte befinden sich noch im Einsatz …

Ausführliche Informationen zu dem Öl-Unfall bei der IVG finden Sie auf http://www.friedeburger-feuerwehren.de

 

Werbeanzeigen

Ausstellung zeigt Landschaftsaufnahmen und Tiermotive

10 Mittwoch Jul 2013

Posted by by tina g in Friesland, Kurz notiert, Kurz notiert F, Ostfriesland

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Fotoausstellung, Michael Sievers, Ostfriesland, Varel

Hobbykünstler Michael Sievers stellt seine Fotografien in Varel aus 

VAREL/HORSTEN –  Sie zeigen Schmetterlinge, Raupen, Pilze, Tautropfen, Sonnenblumen und Landschaftsaufnahmen – die 25 Exponate des 47-jährigen Hobbyfotografen Michael Sievers aus Horsten. Seit dem 8. Juli hängen die Bilder im Eingangsbereich der Landessparkasse zu Oldenburg in der Drostenstraße in Varel, sowie auch in den Büros der Angestellten.
Bereits mehrfach hatte Sievers seine Aufnahmen einem großen Publikum präsentiert – zuletzt in den Räumen der Gemeinde Friedeburg.

„Um die richtigen Motive einzufangen, braucht man Geduld und ein Auge für die besonderen Momente“, so der Künstler. „Hierzu stehe ich in den frühen Morgenstunden auf, um beispielsweise Sonnenaufgänge mit dem Fotoapparat einzufangen.“ Sievers benötigt keine besondere Kamera mit großer Zusatzausstattung, denn seine Bridgekamera macht exzellente Fotos.
Er betonte, dass seine Aufnahmen nicht mit einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet worden sind. Die Natur biete so tolle Motive, da müsse man nicht nachbearbeiten. Bei der Makrofotografie bringt Sievers kleine Dinge –wie beispielsweise eine Raupe oder Tautropfen- ganz groß raus.

Hobbyfotograf Michael Sievers (v.l.) und Filialleiter Malte Winkler bei der Ausstellungseröffnung in Varel. Unser Bild zeigt eine Aufnahme vom Ottermeer im Herbst 2011. | Bild © Martina Gerdes

Hobbyfotograf Michael Sievers (v.l.) und Filialleiter Malte Winkler bei der Ausstellungseröffnung in Varel. Unser Bild zeigt eine Aufnahme vom Ottermeer im Herbst 2011. | Bild © Martina Gerdes

Malte Winkler, Filialleiter der LzO in Varel, ist von den Bildern begeistert. „Diese Ausstellung ist etwas Besonderes, denn es ist die erste Fotoausstellung in unseren Geschäftsräumen“, so Winkler. Seit zwei Jahren stellt die LzO ihre Räumlichkeiten für die Exponate von regionalen Künstlern zur Verfügung. Die Ausstellung ist noch bis zum 2. August (zu den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle) zu bewundern.

Erschienen im Anzeiger für Harlingerland
Autor: Martina Gerdes

Skulptur in Neustadtgödens ist wieder in einem Stück

26 Mittwoch Jun 2013

Posted by by tina g in Friesland, Kurz notiert, Kurz notiert F, Ostfriesland, Sehenswürdigkeiten, Symposium

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Franziska Dose, Lebenszeit, Neustadtgödens, Ostfriesland, Skulptur, Symposium

Franziska Dose lässt sich vom Vandalismus nicht beirren und hat ihre Skulptur „Lebenszeit“ wieder repariert
…
NEUSTADTGÖDENS/HORSTEN – In Verbindung mit dem diesjährigen Holzbildhauersymposium besuchte die Künstlerin Franziska Dose aus Kiel wieder einmal Horsten und nutzte die Zeit, ihr Kunstwerk an der Bundesstraße  436 / Neustadtgödens zu reparieren.

 

Der Kopf will nicht richtig passen ...| Bild © Martina Gerdes

Der Kopf will nicht richtig passen …| Bild © Martina Gerdes

Die Holzskulptur ist eine Leihgabe der Künstlerin an die Gemeinde Sande und entstand 2007 bei dem Holzbildhauersymposium in Horsten. Sie trägt den Namen „Lebenszeit“ und ähnelt einem Reptil. Im April diesen Jahres trennten Unbekannte, vermutlich mit einer Kettensäge, bei dieser Skulptur den Kopf ab.

Franziska Dose aus Kiel repariert ihre Skulptur „Lebenszeit“| Bild © Martina Gerdes

Franziska Dose aus Kiel repariert ihre Skulptur „Lebenszeit“ |  Bild © Martina Gerdes

 

Die Künstlerin lässt sich jedoch nicht beirren und hat die Skulptur wieder repariert.
Mit einem kleinen Team und einem Trecker konnte Franziska Dose den Rumpf mit Holzdübeln versehen, leimen und anschließend den Kopf wieder ansetzen. Zur Sicherheit wurde der Kopf in den ersten Tagen mit einem Gurt gesichert.

Erschienen im Anzeiger für Harlingerland
Autor: Martina Gerdes

 

Landgeflüster

  • Ostfriesland
    • Kurz notiert
    • Sehenswürdigkeiten
      • Symposium
    • Feuerwehr
    • Kreisfeuerwehrverband WTM
    • Kreisjugendfeuerwehr WTM
  • Friesland
    • Kurz notiert
  • und umzu
    • Kurz notiert

Blickwinkel

  • Lebensmomente
  • Sichtweisen
  • Seelensachen

Der Weg ins Internet

  • Webdesign

Aus dem Web

  • Tina by Facebook
  • Ortschaft Horsten
Werbeanzeigen

© by Martina Gerdes / 2014

Alle Texte und Bilder / Fotos dieser Seite sind, wenn nicht anders angegeben, mein Eigentum und dürfen nicht ohne mein Einverständnis verwendet werden. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit meiner Genehmigung!

Webs by Tina G

  • Fotoweb 1
  • Fotoweb 2
  • Fotoweb 3

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Schließe dich 7 Followern an

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie