• Kontakt
  • Impressum

by tina g

by tina g

Schlagwort-Archiv: Friedeburg

Mut zum Leben – Christoph Rickels

03 Samstag Jan 2015

Posted by by tina g in Kurz notiert, Ostfriesland

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aurich, Christoph Rickels, First Togetherness, Friedeburg, Mut zum Leben, Video

First Togetherness – eine Initiative von Christoph Rickels

Von einem Tag auf den anderen hatte sich sein Leben verändert. 2007 wurde er nach einem Discobesuch in Aurich brutal zusammengeschlagen und lag vier Monate im Koma … Christoph Rickels aus Friedeburg.

Mit wahnsinnigem Ehrgeiz kämpft Christoph sich in ein „NEUES“ Leben.  Heute ist er deutschlandweit an Schulen präventiv tätig. Anhand seines Beispiels möchte er gerade jungen Menschen zeigen, was ein einziger Schlag für Folgen haben kann und somit vorbeugen und aufklären.

Musik hatte in seinem Leben – vor und nach der Tat – immer eine große Rolle gespielt. Eine Woche bevor ihn sein Schicksal einholte, schrieb Christoph den Song „Mut zum Leben“, den er nun in einem ganz tollen Video mit wunderschönen Langeoogbildern der Öffentlichkeit zugänglich machen möchte …

Mut zum Leben von Christoph Rickels_Ausschnitt aus dem VideoQuelle: https://www.youtube.com/watch?v=Gu6LBG2IyE4#t=55
Weiterlesen →

Werbeanzeigen

„Es ist Zeit …“ um Abschied zu nehmen

06 Sonntag Jul 2014

Posted by by tina g in Kurz notiert, Ostfriesland

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2014, Abschied zu nehmen, Abschlussfeier, Entlassfeier, Es ist Zeit, Friedeburg, SAAF, Schule

SAAF Es ist Zeit Stefan Willms w82 Jugendliche verlassen die SAAF – viele Schüler haben die Lehrverträge schon in der Tasche oder besuchen weiterführende Schulen

FRIEDEBURG/MAG –Wie in jedem Jahr, stand auch in 2014 die Abschlussfeier der Schule „Altes Amt Friedeburg“ unter einem ganz besonderen Motto. Es waren die Worte: „Es ist Zeit …“. Wofür stehen nun diese drei Punkte? Schulleiter Stefan Willms ging gleich zu Beginn der Veranstaltung darauf ein: „Für den einen ist heute die Zeit um Abschied zu nehmen, für den anderen um etwas Neues zu beginnen, für den nächsten ist es die Zeit um einfach nur Danke zu sagen.“ Weiterlesen →

Mickenbarger Nachbarschaft hält zusammen

18 Sonntag Mai 2014

Posted by by tina g in Kurz notiert, Ostfriesland

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aktivitäten, Friedeburg, hält zusammen, Maibaum, Mickenbarg, Nachbarschaft

Im kommenden Jahr wird der Maibaum zum 40. Mal aufgestellt
Friedeburg_Nachbarschaft Mickenbarg Maibaum w
FRIEDEBURG
/MAG – Man kennt die Geschichten ja zur Genüge: Nachbarn, die sich jahrelang über die zu hohen Hecken, überhängende Äste oder vermeintliche Lärmbelästigung streiten. So auch die Nachbarn, die in Siedlungen anonym nebeneinander her leben und sich nicht einmal „guten Tag“ sagen.
Weiterlesen →

Etzel … ein Tag nach dem Ölunfall

18 Montag Nov 2013

Posted by by tina g in Friesland, Kurz notiert, Kurz notiert F, Ostfriesland

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Öl, Öl ausgetreten, Ölunfall, Etzel, Feuerwehr, Friedeburg, IVG, Kavernen, Ostfriesland, Pressekonferenz

Das Ausmaß des Unfalls ist noch nicht absehbar

 _ ETZEL|HORSTEN  MAG – Der Ölunfall bei der IVG in Etzel wurde durch eine nicht vollständig verschlossene Armatur ausgelöst. Über mehrere Stunden (vielleicht auch Tage) traten große Mengen Öl aus den Leitungen.  Wie viele Liter Öl durch die etwa 10 Millimeter große Öffnung an der Entlüftungsarmatur in die umliegenden Gewässer gelangen konnten, steht noch nicht fest.

In einigen Gewässern steht immer noch Öl | Bild © Martina Gerdes

In einigen Gewässern steht immer noch Öl | Bild © Martina Gerdes

Die Feuerwehren sowie weitere Einsatzkräfte befinden sich noch im Einsatz …

Ausführliche Informationen zu dem Öl-Unfall bei der IVG finden Sie auf http://www.friedeburger-feuerwehren.de

 

Nach wenigen Minuten voll einsatzbereit am Brandort

20 Sonntag Okt 2013

Posted by by tina g in Kurz notiert, Ostfriesland

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Übung, Etzel, Feuerwehr, Friedeburg, Marx, Ostfriesland, Reepsholt, Wiesede

Mitarbeiter vom Gabelstapler überrollt – Elf Verletzte mussten geborgen werden

Schwerpunkt dieser Übung war das Aufbauen einer Wasserversorgung sowie die Menschenrettung aus dem Gebäude

  WIESEDERMEER – Einige Einwohner schauten schon gespannt, als am Sonnabendnachmittag ein Feuerwehrfahrzeug nach dem anderen auf die Kreuzung in Wiesedermeer zufuhr. Doch glücklicherweise handelte es sich nicht um einen Einsatz, sondern um die Herbstübung der sechs Feuerwehren aus der Gemeinde Friedeburg. Mehr von diesem Artikel lesen

Zeltlager für die Flutopfer aus Friedeburg an der Saale

30 Dienstag Jul 2013

Posted by by tina g in Kurz notiert, Ostfriesland

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Flutopfer, Friedeburg, Friedeburg Saale, Jugendparlament, Zeltlager

Mitglieder des Jugendparlaments in Friedeburg laden die Kinder und Jugendlichen aus der Partnergemeinde Friedeburg an der Saale zu einem Zeltlager nach Ostfriesland ein. 

Die Hochwasserflut im vergangenen Monat hat in Teilen Deutschlands ein großes Chaos hinterlassen. Betroffen ist auch Friedeburgs Partnergemeinde Friedeburg an der Saale. Das Hochwasser hat sich zwar wieder zurückgezogen, was geblieben ist sind Familien die ihr Hab und Gut oder sogar ihre Existenzgrundlage durch die Flut verloren haben.

Um die Kinder und Jugendlichen aus der Partnergemeinde zu unterstützen, hatte sich das  Friedeburger Jugendparlament etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie wollten nicht einfach nur Geld geben, so Jugendbürgermeisterin Verena Getrost, sondern den Jugendlichen mit einer Einladung zu einem Zeltlager über die schwere Zeit hinweghelfen.

Während die elf Mädchen und Jungen im Alter von 7 – 17 Jahren zusammen mit einem Betreuerelternpaar am frühen Montagmorgen in Friedeburg an der Saale abgeholt worden waren, bauten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Horsten die kleine Zeltstadt bei Renke´s Pfadfinderhof in Marx auf. Die Horster stellten ein Übernachtungszelt sowie ein Verpflegungszelt zur Verfügung. Premiere hatte hier der neue Fußboden für das Verpflegungszelt. Die Etzeler Kavernenbetreibergesellschaft EKB spendete der Feuerwehr die Fußbodenplatten, die vor ein paar Tagen -pünktlich zum Zeltlager- geliefert werden konnten.
Falkenstein International und TBD stellten dem Jugendparlament eigens für das Zeltlager zwei Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung. Die beiden Kleinbusse können bis zum Ende des Zeltlagers am kommenden Sonntag für Ausflugsfahrten genutzt werden.

Die Zelte sind aufgebaut, der Fußboden verlegt. Luise Brandner baut für die Besucher die Feldbetten auf | Bild © Martina Gerdes

Die Zelte sind aufgebaut, der Fußboden verlegt. Luise Brandner baut für die Besucher die Feldbetten auf | Bild © Martina Gerdes

Bei der offiziellen Eröffnung am Montag freuten sich Bürgermeisterin Karin Emmelmann und Jugendbürgermeisterin Verena Getrost über die große Unterstützung der vielen Sponsoren, ohne die das Zeltlager gar nicht möglich gewesen wäre. Bei den Vorbereitungen zu dieser Veranstaltung bin ich oft am meine Grenzen gestoßen“, so die Jugendbürgermeisterin „aber mit Unterstützung durch das Team des Jugendparlaments haben wir ein tolles Programm auf die Beine gestellt.“

Das Zeltlager für die Jugendlichen Flutopfer aus Friedeburg an der Saale findet noch bis zum 4. August auf Renke´s Pfadfinderhof in Marx statt | Bild © Martina Gerdes

Das Zeltlager für die Jugendlichen Flutopfer aus Friedeburg an der Saale findet noch bis zum 4. August auf Renke´s Pfadfinderhof in Marx statt | Bild © Martina Gerdes

Tobias Beske, Luise Brandner, Dennis Harms, Tobias Zunker und Verena Getrost werden mit den Jugendlichen eine Welcome-Party im Tunis feiern, die Ortschaft mit einer Schnitzeljagd erkunden, gemütlich am Lagerfeuer sitzen und eine Nachtwanderung veranstalten. Außerdem plant das Team am Mittwoch eine Schiffsfahrt zu den Seehundsbänken und einen Besuch auf der Trabrennbahn in Hooksiel. Donnerstag erleben die Friedeburger aus Sachsen-Anhalt einen Museumsbesuch der etwas anderen Art im Phänomania in Carolinensiel. Dort ist das Anfassen und Ausprobieren der Exponate ausdrücklich erlaubt und die Jugendlichen können mit allen Sinnen in die rätselhafte und faszinierende Welt der Natur eintauchen.
Wie von Geisterhand gesteuert, verschwindet etwa alle zwölf Stunden das Wasser zwischen dem Festland und den Ostfriesischen Inseln. Genau zu diesem Zeitpunkt werden die Besucher aus Sachsen-Anhalt am Freitag eine Wattwanderung starten und die geheimnisvolle Tier- und Pflanzenwelt im Wattenmeer kennenlernen. Mit dem Kanu sind die Jugendlichen am Sonnabend unterwegs und erkunden Friedeburgs Wasserstraßen. Nach einer erlebnisreichen Woche werden am Sonntag die Sachen für die Abreise gepackt und es geht wieder zurück nach Friedeburg an der Saale.

Weitere Fotos auf www.friedeburger-feuerwehren.de

Erschienen im Anzeiger für Harlingerland
Autor: Martina Gerdes

Landgeflüster

  • Ostfriesland
    • Kurz notiert
    • Sehenswürdigkeiten
      • Symposium
    • Feuerwehr
    • Kreisfeuerwehrverband WTM
    • Kreisjugendfeuerwehr WTM
  • Friesland
    • Kurz notiert
  • und umzu
    • Kurz notiert

Blickwinkel

  • Lebensmomente
  • Sichtweisen
  • Seelensachen

Der Weg ins Internet

  • Webdesign

Aus dem Web

  • Tina by Facebook
  • Ortschaft Horsten
Werbeanzeigen

© by Martina Gerdes / 2014

Alle Texte und Bilder / Fotos dieser Seite sind, wenn nicht anders angegeben, mein Eigentum und dürfen nicht ohne mein Einverständnis verwendet werden. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit meiner Genehmigung!

Webs by Tina G

  • Fotoweb 1
  • Fotoweb 2
  • Fotoweb 3

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Schließe dich 7 Followern an

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie